Results for 'PredPol'

Order:
  1. Democratic Obligations and Technological Threats to Legitimacy: PredPol, Cambridge Analytica, and Internet Research Agency.Alan Rubel, Clinton Castro & Adam Pham - 2021 - In Algorithms & Autonomy: The Ethics of Automated Decision Systems. Cambridge University Press: Cambridge University Press. pp. 163-183.
    ABSTRACT: So far in this book, we have examined algorithmic decision systems from three autonomy-based perspectives: in terms of what we owe autonomous agents (chapters 3 and 4), in terms of the conditions required for people to act autonomously (chapters 5 and 6), and in terms of the responsibilities of agents (chapter 7). -/- In this chapter we turn to the ways in which autonomy underwrites democratic governance. Political authority, which is to say the ability of a government to exercise (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  2.  8
    Epistemische Ungerechtigkeiten in und durch Algorithmen – ein Überblick.Nadja El Kassar - 2022 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 9 (1):279-304.
    Die Erkenntnis, dass Algorithmen diskriminieren, benachteiligen und ausschließen, ist mittlerweile weit verbreitet und anerkannt. Programme zur Verwendung im predictive policing, zur Berechnung von Rückfälligkeitswahrscheinlichkeiten bei Straftäter:innen oder zur automatischen Gesichtserkennung diskriminieren vor allem gegen nicht-Weiße Menschen. Im Zuge dieser Erkenntnis wird auch vereinzelt die Verbindung zu epistemischer Ungerechtigkeit hergestellt, wobei die meisten Beiträge die Verbindungen zwischen Algorithmen und epistemischer Ungerechtigkeit nicht im Detail analysieren. Dieser Artikel unternimmt einen Versuch, diese Lücke in der Literatur zu verkleinern. Dabei umreiße ich zunächst das (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation