11 found
Order:
Disambiguations
H. Schöndorf [30]Harald Schöndorf [21]
  1. Der Leib beim vorkritischen Kant.H. Schondorf - 1986 - Theologie Und Philosophie 61 (2):204-235.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Der Leib und sein Verhältnis zur Seele bei Ernst Platner.H. Schondorf - 1985 - Theologie Und Philosophie 60 (1):77-87.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  6
    Is Kant Christian philosopher?Harald Schöndorf - 2004 - Disputatio Philosophica 6 (1):25-36.
  4.  10
    Ist Kant ein Christlicher Philosoph?Harald Schöndorf - 2004 - Disputatio Philosophica 6 (1):25-36.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  12
    Papel de Dios en el pensamiento de Descartes.Harald Schondorf - 1996 - Universitas Philosophica 27:107-130.
  6.  11
    Probleme der erkenntnistheoretischen Tradition.Harald Schöndorf - 1970 - Forum Philosophicum: International Journal for Philosophy 4 (1):43-54.
    Man betreibt heutzutage nicht selten Wissenschaftstheorie, ohne sich zuerst über die allgemeinen erkenntnistheoretischen Grundlagen im klaren zu sein. Man meint, man könne durch die Analyse der Wissenschaft auch die Erkenntnis als solche besser begreifen. Dahinter steht der klassische Gedanke, daß die wissenschaftliche Erkenntnis die genauere und darum auch bessere und einzig wahre Erkenntnis ist, die als Maßstab für alle andere Erkenntnis dienen sollte. Husserl, Heidegger, Wittgenstein, aber auch Denker wie Thomas Kuhn haben gezeigt, daß die Wissenschaft - zumindest in ihrer (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  5
    Probleme der erkenntnistheoretischen Tradition.Harald Schöndorf - 1970 - Forum Philosophicum: International Journal for Philosophy 4 (1):43-54.
    Man betreibt heutzutage nicht selten Wissenschaftstheorie, ohne sich zuerst über die allgemeinen erkenntnistheoretischen Grundlagen im klaren zu sein. Man meint, man könne durch die Analyse der Wissenschaft auch die Erkenntnis als solche besser begreifen. Dahinter steht der klassische Gedanke, daß die wissenschaftliche Erkenntnis die genauere und darum auch bessere und einzig wahre Erkenntnis ist, die als Maßstab für alle andere Erkenntnis dienen sollte. Husserl, Heidegger, Wittgenstein, aber auch Denker wie Thomas Kuhn haben gezeigt, daß die Wissenschaft - zumindest in ihrer (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. Schopenhauers Pessimismus im Licht des neuzeitlichen Denkens.H. Schondorf - 1986 - Schopenhauer Jahrbuch 67:55-69.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  9
    La Muerte en la Filosofía de Arthur Schopenhauer.Harald Schöndorf - 2009 - Revista Portuguesa de Filosofia 65 (1):1193 - 1204.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  10.  24
    Leiblichkeit und Wille in Fichtes Wissenschaftslehre nova methodo. [REVIEW]Harald Schöndorf - 2002 - Fichte-Studien 19:266-269.
    Die vorliegende überarbeitete Diss. des Verfassers hat sich den Nachweis zum Ziel gesetzt, daß Fichtes Deduktion des Leibes in seinen Vorlesungen über die »Wissenschaftslehre nova methodo« im Ausgang von der Willens- und Handlungstheorie geschieht. Zu diesem Zweck legt der Verf. eine detallierte Analyse derjenigen Paragraphen vor, in denen Fichte die Herleitung des Leibes systematisch mit der Darlegung seiner Willenslehre verknüpft. Es handelt sich dabei um §§ 11–15 der »Wissenschaftslehre nova methodo«, die uns nur in zwei Nachschriften vorliegt, die in den (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  1
    Leiblichkeit und Wille in Fichtes Wissenschaftslehre nova methodo. [REVIEW]Harald Schöndorf - 2002 - Fichte-Studien 19:266-269.
    Die vorliegende überarbeitete Diss. des Verfassers hat sich den Nachweis zum Ziel gesetzt, daß Fichtes Deduktion des Leibes in seinen Vorlesungen über die »Wissenschaftslehre nova methodo« im Ausgang von der Willens- und Handlungstheorie geschieht. Zu diesem Zweck legt der Verf. eine detallierte Analyse derjenigen Paragraphen vor, in denen Fichte die Herleitung des Leibes systematisch mit der Darlegung seiner Willenslehre verknüpft. Es handelt sich dabei um §§ 11–15 der »Wissenschaftslehre nova methodo«, die uns nur in zwei Nachschriften vorliegt, die in den (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark