Textologie: Theorie Und Praxis Interdisziplinärer Textforschung

De Gruyter (2017)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Publikation stellt den Eröffnungsband der Reihe Textologie der Philosophie, Literatur und Wissenschaften dar und versammelt Beiträge, die sich ausgehend von der Frage nach der Bedeutung und Funktion von Textualität der Entwicklung eines erweiterten Textbegriffs aus transdisziplinärer Perspektive widmen. Gemeinsames Ziel der Beträge ist es, Wege aufzuzeigen, wie die traditionelle Arbeitsteilung zwischen Philosophie, Linguistikund Philologie aufgegeben und wie für die Darstellungsformen des Denkens sensibilisiertwerden kann. Klassische Textbegriffe werden so zur Diskussion gestellt und revidiert, indem auf ästhetische, erkenntnistheoretische, sprachphilosophische, editionsphilologische und literaturtheoretische Problemkonstellationen fokussierte Textinterpretationen vorgelegt und die philosophischen Implikationen philologischer Entscheidungen aufgezeigt werden. In Anknüpfung an diese theoretische Reflexion erproben die Beiträge neue Lektürepraktiken, die die Performativität und Medialität philosophischer, wissenschaftlicher wie literarischer Texte vor Augen führen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,923

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Exposé.Claus Zittel, Axel Pichler & Martin Endres - 2017 - In Claus Zittel, Axel Pichler & Martin Endres (eds.), Textologie: Theorie Und Praxis Interdisziplinärer Textforschung. De Gruyter. pp. 1-6.
Inhalt.Claus Zittel, Axel Pichler & Martin Endres - 2017 - In Claus Zittel, Axel Pichler & Martin Endres (eds.), Textologie: Theorie Und Praxis Interdisziplinärer Textforschung. De Gruyter.
Frontmatter.Claus Zittel, Axel Pichler & Martin Endres - 2017 - In Claus Zittel, Axel Pichler & Martin Endres (eds.), Textologie: Theorie Und Praxis Interdisziplinärer Textforschung. De Gruyter.
Semantik und Pragmatik bei Montaigne und Nietzsche.Andreas Kablitz - 2017 - In Claus Zittel, Axel Pichler & Martin Endres (eds.), Textologie: Theorie Und Praxis Interdisziplinärer Textforschung. De Gruyter. pp. 117-198.
Der praktische Ursprung der Kritik.Claus von Bormann - 1974 - Stuttgart,: J.B. Metzler.
Vorwort.Claus Zittel, Axel Pichler & Martin Endres - 2017 - In Claus Zittel, Axel Pichler & Martin Endres (eds.), Text/Kritik: Nietzsche Und Adorno. Berlin: De Gruyter.

Analytics

Added to PP
2017-09-16

Downloads
11 (#1,163,565)

6 months
6 (#585,724)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Claus Zittel
Universität Stuttgart

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references