Die Rekonstruktion von Raum, Zeit und Materie: moderne Implikationen Schellingscher Naturphilosophie

Peter Lang Publishing (1998)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Arbeit zielt auf eine Integration von Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie in einem strukturellen Abgleich moderner Physik und naturphilosophischer Spekulation im Sinne Schellings. Es soll dadurch der Weg zu einer ganzheitlichen und prozessorientierten Philosophie eroffnet werden, der die Anschlussfahigkeit an das Prozessdenken der aktuellen Naturwissenschaften sichert. Der Bedarf fur ein solcherart modernes Philosophieren wird besonders deutlich in den neueren physikalischen Theorien, die auf eine Vereinheitlichung aller Prozesse in der Natur abzielen und dabei bis an die Grenzen der Bewusstseinsforschung und sogar bis in Bereiche der Asthetik und Ethik vorstossen. Aus dem Inhalt: Die Insichtnahme der physikalischen Binnenperspektive - Schellingsche Naturphilosophie als Paradigma - Naturphilosophie im Spatwerk Schellings - Zur Schelling-Rezeption Ernst Blochs - Wissenschafts-theoretische Aspekte.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,031

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
3 (#1,728,269)

6 months
3 (#1,046,495)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references