Zur Einführung

In Béatrice Ziegler & Monika Waldis (eds.), Politische Bildung in der Demokratie: Interdisziplinäre Perspektiven. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 113-113 (2017)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In diesem zweiten Teil kommen Autorinnen und Autoren zu Wort, die zur Frage nach Zusammenhängen zwischen schulischer Politischer Bildung und der Demokratie empirisch arbeiten. Sie berichten aus Projekten, in denen sie Zusammenhänge zwischen Zielsetzungen von Politischer Bildung, also etwa politische Urteilskompetenz, politisches Wissen, Befähigung zu politischem Handeln, aber auch Erhöhung des Interesses an Politik und Steigerung der Partizipation bzw. Einübung von Fertigkeiten partizipativer Demokratie untersuchen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,991

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Philosophie der Kindheit: Zur Einführung.Johannes Drerup & Gottfried Schweiger - 2019 - In Johannes Drerup & Gottfried Schweiger (eds.), Handbuch Philosophie der Kindheit. Berlin: J.B. Metzler. pp. 3-6.
Zur Einführung.Frithjof Rodi - 1992 - Dilthey-Jahrbuch Für Philosophie Und Geschichte der Geisteswissenschaften 8:123-130.
Zur Einführung in die Philosophie.Friedrich Paulsen - 1926 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 5 (8):258-259.
Zur Einführung.Heinz Schott, Theo Kobusch & Dietrich Grönemeyer - 2008 - In Heinz Schott, Theo Kobusch & Dietrich Grönemeyer (eds.), Gesundheit Im Spiegel der Disziplinen, Epochen, Kulturen. Walter de Gruyter – Max Niemeyer Verlag. pp. 1-28.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references