Zur Phänomenologie medientechnologischer Ästhetik: der Zusammenhang von Medientechnologien und menschlicher Erfahrung

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1995)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Im Alltag hat man sich an die Allgegenwart der Medientechnologien gewohnt. Der Umgang mit ihnen mag zur Selbstverstandlichkeit geworden sein, nicht aber das wissenschaftliche Verstandnis uber ihre grundsatzliche Bedeutung. Von einer grundlegenden Theorie uber den Zusammenhang von Medientechnologien und menschlicher Erfahrung ist man weit entfernt. Eine solche Theorie scheint indes mehr denn je notwendig zu sein. Notwendig in erster Linie deshalb, weil die bisherigen publizistik- und medienwissenschaftlichen Analysen ausserst inkonsistent und widerspruchlich sind. Der Entwurf einer - im Sinne von Edmund Husserl, Martin Heidegger und Nicolai Hartmann - grundlegenden Medientheorie ist Gegenstand dieser Arbeit."

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,471

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references