Antike Konzepte einer eudamonistischen Ethik und ihre Beziehungen zum mythischen Glucksverstandnis. Exemplarische Interpretationen zu Platon, Aristoteles, Epikur und Plotin

Perspektiven der Philosophie 35 (1):67-113 (2009)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das Glücksverständnis des griechischen Mythos lässt sich als ,,tychisch" charakterisieren, da es die Unverfügbarkeit und Wandelbarkeit des Glücks betont. Bei unterschiedlichen Autoren der archaischen Dichtung finden wir den Appell zur emotionalen Beherrschtheit angesichts des wandelbaren Schicksals, die Betonung der ästhetischen Erfahrung, die Heroisierung der Jugend und die Vorstellung des Hereinragens des Göttlichen ins eigene Dasein angesichts von persönlichem Erfolg. Die Konzepte einer eudämonistischen Ethik greifen dieses Glücksverständnis auf und verknüpfen es in unterschiedlicher Weise mit den Prämissen einer vernünftigen Lebensorientierung. Ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden vor dem Hintergrund der mythischen Ontologie näher beleuchtet. Im Einzelnen geht es um das Verhältnis zwischen Ideenschau, Ästhetik und Erotik bei Platon, um die immanentistische Ethik des Aristoteles, um den negativen Hedonismus bei Epikur und um den Sprung in die Transzendenz bei Plotin

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,707

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Henologie bei Platon und Plotin.Jens Halfwassen - 2003 - Bochumer Philosophisches Jahrbuch Fur Antike Und Mittelalter 8 (1):21-41.
Platon im nachmetaphysischen Zeitalter.Gregor Schiemann & Dieter Mersch (eds.) - 2006 - Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Philosophie als Transzendieren. Der Aufstieg zum höchsten Prinzip bei Platon und Plotin.Jens Halfwassen - 1998 - Bochumer Philosophisches Jahrbuch Fur Antike Und Mittelalter 3 (1):29-42.

Analytics

Added to PP
2013-12-25

Downloads
4 (#1,637,189)

6 months
1 (#1,503,385)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references