„Cui Iustinus Imperator Venienti ita Occurrit ac si Beato Petro“. Das Ritual beim ersten Papst-Kaiser-Treffen in Konstantinopel: Eine Römische Auslegung?

Byzantinische Zeitschrift 98 (1):81-96 (2006)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Im Verlauf des 6. Jahrhunderts fanden unter den ostgotischen Königen die ersten päpstlich-kaiserlichen Treffen in Konstantinopel statt, die die religiösen Auseinandersetzungen und die politischen und diplomatischen Beziehungen zwischen Ostgoten und Byzanz klären sollten. Der erste Papst, der auf Befehl Theoderichs als Leiter einer Gesandtschaft in die östliche Hauptstadt reiste (Ende 525 oder Anfang 526), war Johannes I.; er sollte sich dort für die arianische Kirche einsetzen. Der ‚Anonymus Valesianus‘ berichtet, daß der Kaiser Justinos I. dem ankommenden Papst Johannes als Anführer einer Delegation von Senatoren ita occurrit ac si beato Petro. Mit einem ähnlichen Ausdruck hatte der Anonymus auch die Beschreibung des adventus Theoderichs in Rom (Jahr 500) eingeführt: Der ostgotische König occurrit beato Petro devotissimus ac si catholicus. Im Falle von Justinos sind mit dieser Formulierung wahrscheinlich sämtliche Ehren gemeint, welche dem Papst erwiesen wurden. Diese werden in dem wesentlich detaillierteren Bericht des ‚Liber Pontificalis‘ geschildert: … occurrerunt beato Iohanni a miliario XV [XII] omnes civitas cum cereos et cruces in honore beatorum apostolorum Petri et Pauli. Qui veteres Grecorum hoc testificabantur dicentes a tempore Constantini Augusti a beato Silvestro episcopo sedis apostolicae, Iustini Augusti temporibus meruisse parte Greciarum beati Petri apostoli vicarium suscepisse cum gloria. Tunc Iustinus Augustus, dans honorem Deo, humiliavit se pronus et adoravit beatissimum Iohannem papam.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,991

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Statuen hoher Würdenträger im Stadtbild Konstantinopels.Franz Alto Bauer - 2003 - Byzantinische Zeitschrift 96 (2):493-514.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
14 (#1,018,297)

6 months
6 (#588,321)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Add more references