Philosophische Aufsätze

(1992)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Band enthält die wichtigsten kleineren philosophischen Arbeiten des Autors aus den Jahren 1960 bis 1990. Sie sind unterteilt in die Rubriken Sein, Wahrheit, Praxis und Kritik. Mit »Sein« und »Wahrheit« sind die wichtigsten Themen von Tugendhats früherer Arbeit genannt, ab ca. 1975 hat er sich weitgehend der praktischen Philosophie zugewandt. Sein Buch »Vorlesungen zur Einführung in die sprachanalytische Philosophie«, 1976 (stw 45), verstand sich als Alternativansatz zu Heideggers Frage nach der Struktur des menschlichen Verstehens. Die »Vorlesungen« orientieren diese Frage an der Sprache, Heidegger hatte sie auf das Sein bezogen. Die hier gesammelten Aufsätze zum Thema »Sein« stützen seine Heidegger gewidmeten »Vorlesungen« negativ ab: sie sollen zeigen, daß das Sein nicht nur ein falscher Orientierungspunkt ist, sondern überhaupt keine einheitliche Thematik darstellt.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,923

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
23 (#702,899)

6 months
8 (#414,134)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

References found in this work

No references found.

Add more references