Wo bleibt die Aufklärung?: aufklärerische Diskurse in der Postmoderne: Festschrift für Thomas Stamm-Kuhlmann

Stuttgart: Franz Steiner Verlag (2013)
  Copy   BIBTEX

Abstract

German Description: Wo bleibt die Aufklarung in Zeiten postmoderner Weite und fundamentalistischer Willkur? Die Autorinnen und Autoren widmen sich dem Thema aus drei Perspektiven: Zum einen untersuchen sie, was Aufklarung wissenschaftstheoretisch bedeuten kann. Zweitens ermitteln sie die Potenziale, die in der Beschaftigung mit der Epoche Aufklarung stecken. Schliesslich analysieren die Beitrage aufklarerische Diskurse. So setzen sich die Texte in der Festschrift fur Thomas Stamm-Kuhlmann mit dem aufklarerischen Impetus mittelalterlicher Karten, Hayden Whites oder Michel Foucaults auseinander; sie bieten einen Einblick in die Paradoxien der danischen oder amerikanischen Aufklarung; und sie verweisen auf die aufklarerischen Wurzeln der europaischen Idee, von Volkssouveranitat, Rechtsstaat und Gewaltenteilung, der hygienischen Volkserziehung in der DDR oder der Auseinandersetzung mit Geschichtsrevisionismus und Postmoderne. English Description: Where does the Enlightenment remain in times of postmodern emptiness and fundamentalist caprice? The authors consider this theme from three perspectives: first, they examine what the Enlightenment can mean epistemologically. Second, they look into the potential which arises from an engagement with the Age of Enlightenment. Finally, they analyze the scholarly contributions to the Enlightenment discourse. Thus the texts in the Festschrift for Thomas Stamm-Kuhlmann deal with the Enlightenment impulse of medieval maps between Hayden White and Michel Foucau.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,923

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Wo bleibt die Aufklärung?Thomas Stamm-Kuhlmann - 2004 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 56 (2):97-109.
Herder und das Ende der Aufklärung.Wolfgang Harich - 2014 - Marburg: Tectum. Edited by Andreas Heyer.
Enlightenment shadows.Genevieve Lloyd - 2013 - Oxford: Oxford University Press.
Journalisten als Akteure der Aufklärung.Johanna Haberer - 2018 - In Walter Sparn, Joar Haga, Sascha Salatowsky, Wilhelm Schmidt-Biggemann & Wolfgang Schoberth (eds.), Das Projekt der Aufklärung: philosophisch-theologische Debatten von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart: Walter Sparn zum 75. Geburtstag. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.

Analytics

Added to PP
2022-12-20

Downloads
5 (#1,558,901)

6 months
3 (#1,042,169)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references