Werden und Freiheit: Carl Sternheims Distanzerfahrung in der Moderne und sein Bezug zu Nietzsche

Peter Lang (2002)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Nietzsches Einfluß auf Sternheims geistige Welt - besonders in der künstlerischen Phase - soll hier Beachtung geschenkt werden. Dieser wird sowohl in seinem essayistischen und brieflichen Werk einschließlich der Tagebuchfragmente als auch in ausgewählten Dramen aufgespürt. Die Heterogenität der Dramen Sternheims ist schließlich auf ein und derselben Bahn, d.h. als seine kontinuierliche Auseinandersetzung mit Nietzsches Gedankengut, zu erklären.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,907

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
2 (#1,815,597)

6 months
2 (#1,250,897)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references