Gesicht und Gerechtigkeit: Emmanuel Lévinas' politische Verantwortungsethik

Innsbruck: Innsbruck University Press (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Emmanuel Lévinas (1906-1995) zählt nicht nur zu den wichtigsten Ethikern im 20. Jahrhundert. Vor allem entwirft er einen anderen Anfang der Ethik, die nicht auf der gesellschaftlichen Ebene oder als grosse Idee und Erzählung entsteht. Ethik entspringt vielmehr in der konkreten Zwischenmenschlichkeit, wenn man vom Anderen in die Verantwortung gerufen wird - und zwar durch die Verletzlichkeit seines nackten Gesichtes wie durch die Anrede. Die ethische Beziehung verdankt sich dabei nicht etwa der Gleichheit, der Nähe oder der Geschwisterlichkeit, sondern der Andersheit des Anderen, seiner Ferne und vor allem seiner Fremdheit, die sich nicht hintergehen lassen. Damit gründet Lévinas die Gesellschaft nicht nur auf die Zwischenmenschlichkeit, sondern auch auf die Pluralität. So wenig wie die Ethik universelle Ansprüche erheben kann, lässt sich Gerechtigkeit als ein allgemeines Prinzip entwerfen. Vielmehr muss sie den Individuen in deren unendlicher Andersheit gerecht werden. In dieser Unendlichkeit blitzt im nackten Gesicht das Antlitz Gottes auf, denkt Lévinas aus der jüdischen Tradition heraus. Das lässt sich auch rein säkular verstehen, dass alle Menschen anders sind. Sie als Gleiche zu behandeln, unterwirft sie totalen politischen Ansprüchen, macht sie zu gehorsamen Untertanen. In Auseinandersetzung mit Sartre entwickelt Lévinas eine individualistische Ethik der Verantwortung, die jeden Menschen betrifft, indem sie aus der Zwischenmenschlichkeit heraus die Mündigkeit konstituiert. So verfolgt der Einzelne nicht primär seine Interessen, sondern übernimmt Verantwortung für den Anderen: Die Wende der Ethik im 20. Jahrhundert - von Sartre, de Beauvoir und Lacan inspiriert, von Derrida und Butler fortgeschrieben, bestehen zudem Parallelen zu Arendt und Foucault.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,907

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2023-12-25

Downloads
1 (#1,910,345)

6 months
1 (#1,508,411)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references