Das Kunstschöne in Hegels Ästhetik am Beispiel der Musik

Marburg: Tectum Verlag (2005)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Auf die Frage: "Was ist Schönheit" oder "Was ist das Schöne" antwortet Hegel mit seiner oft zitierten Formel, das Schöne sei das "Sinnliche Scheinen der Idee". Idee ist hier letztlich das Absolute oder auch das Göttliche, das in den Werken schöner Kunst zuerst und auf dieser Stufe als das sinnlich erfahrbare Göttliche in Erscheinung tritt. Diese Hegelsche Positionierung der Kunst innerhalb seiner Philosophie des absoluten Geistes bedingt nicht nur ihren einmaligen Höhepunkt in der klassischen Kunst des griechischen Altertums, sondern zugleich mit diesem auch die Sicht der Kunst als einer solchen, deren Zenit ein Vergangenes ist. Muß hieraus aber mit Notwendigkeit die Sinnlosigkeit weiterer Kunstausübung folgen? Im Zuge einer Darstellung der wichtigsten Begriffe und Theorien innerhalb der Hegelschen Vorlesungen über die Ästhetik geht vorliegende Studie auf derartige Fragestellungen ein. Ein zweiter Hauptteil befaßt sich ausführlicher mit der Musikästhetik Hegels. Der Autor widmet sich hier den Antworten Hegels auf Fragen nach Material und Anschauungsform musikalischer Kunst und deren qualitativen wie auch quantitativen Bestimmungen. Zudem wird die Hegelsche Bestimmung des Wesens musikalischer Kunst als kadenzierte Interjektion erörtert. Zur Einleitung in den Themenbereich der Arbeit werden in knapper Form die musikästhetischen Aussagen Kants in dessen Kritik der Urteilskraft referiert.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,654

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Musik, Ästhetik, Digitalisierung: eine Kontroverse.Johannes Kreidler - 2010 - Hofheim am Taunus: Wolke. Edited by Harry Lehmann & Claus-Steffen Mahnkopf.
Neue Musik und Anthroposophie.Andreas Delor - 2009 - Borchen: Ch. Möllmann.
Zwischen Rausch und Kritik.Carsten Bäuerl - 2003 - Bielefeld: Aisthesis.

Analytics

Added to PP
2013-04-27

Downloads
5 (#1,553,043)

6 months
2 (#1,236,853)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references