Der Philosoph und sein Glaube

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 52 (1):85 (2004)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der folgende Beitrag besteht aus drei Gespräche von Yvanka B. Raynova und Paul Ricoeur. Sie wurden zu verschiedenen Zeitpunkten durchgeführt - während des XIX. Weltkongresses für Philosophie in Moskau (August 1993) und am Rande von Paul Ricoeurs Seminarn über "Geschichte - Gedächtnis - Vergessen - Verzeihen"(Neapel, April 1996) sowie über "Das Recht zu Strafen (Neapel, Oktober 2002).

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,813

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Weltarmut als Problem globaler Gerechtigkeit.Thomas Pogge - 2007 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 55 (6):967-979.
Glaube nicht an mich!: Dürfen Moraltheorien Selbst-Auslöschend sein?P. Baumann - 1997 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 30 (77):191-198.
Religion oder Glaube. Glaube oder gelebtes Leben.Alfred Jäger - 1995 - Ethik Und Sozialwissenschaften 6 (4):465.

Analytics

Added to PP
2015-02-02

Downloads
16 (#929,841)

6 months
7 (#485,787)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author Profiles

Yvanka B. Raynova
Bulgarian Academy of Sciences

Citations of this work

Die Wertschätzung der Tradition und der Respekt vor dem Anderen: Herta Nagl-Docekal zum siebzigsten Geburtstag.Yvanka B. Raynova - 2014 - Labyrinth: An International Journal for Philosophy, Value Theory and Sociocultural Hermeneutics 16 (2):5-19.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references