El abismo del ser y la indeterminación de los valores: Sartre y Ricoeur

Logos: Revista de la Facultad de Filosofia y Humanidades 20:81-102 (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der folgende Beitrag ist ein erster Versuch, Sartres und Ricœurs Werttheorien in ihren Grundzügen zu rekonstruieren, sie zu ver- gleichen und daraus bestimmte Schlussfol- gerungen bezüglich der Ricœurschen Sartre-Rezeption zu ziehen. Somit wird die Aufgabe gestellt, eine Forschungslücke zu füllen, denn Sartres Wertekonzeption ist relativ wenig untersucht worden, während die von Paul Ricœur sogar einen blinder Fleck innerhalb der Ricœurforschung darstellt; die Ricœursche Sartre-Rezeption ist kaum zur Sprache gebracht worden, jedoch nicht in einem explizit axiologis- chen Kontext. Im Unterschied zu Françoi- se Dastur wird aufzeigt, dass Ricœur in Le volontaire et l‘involontaire nicht einfach Partei für Marcel ergreift und gegen Sartre argumentiert, sondern dass er zwischen den Positionen der beiden Denker auch zu vermitteln versucht. Abschließend soll aufgezeigt werden, dass Ricœurs axiologis- che Konzeption, die aus dieser Vermittlung entstand, in seinem Spätwerk zum Teil bei- behalten wurde und zwar gerade in jenem Teil, der ihn in der Nähe von Sartre bringt und zunehmend von Marcel entfernt

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,813

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Sartre.Mary Warnock - 1971 - Garden City, N.Y.,: Anchor Books.
The Status of Mental Images in Sartre’s Theory of Consciousness.Philip Blosser - 1986 - Southern Journal of Philosophy 24 (2):163-172.
To hell and back: Sartre on (and in) analysis with Freud.Peter Caws - 2005 - Sartre Studies International 11 (s 1-2):166-176.
Jean Paul Sartre: The Mystical Atheist.Jerome Gellman - 2009 - European Journal for Philosophy of Religion 1 (2):127 - 137.
Sartre and terror.Ian Birchall - 2005 - Sartre Studies International 11 (s 1-2):251-264.
Sartre: The violence of history.Jean-François Gaudeaux - 2006 - Sartre Studies International 12 (1):50-58.
Contemporary European ethics.Joseph J. Kockelmans - 1972 - Garden City, N.Y.,: Anchor Books.
Sartre’s Acceptance of the Princple of Universality.Sander H. Lee - 1984 - Philosophy Research Archives 10:473-476.
Sartre and the Doctors.Sarah Richmond - 2010 - International Journal of Philosophical Studies 18 (4):517-538.
Revisiting Sartre on the question of religion.Stuart Z. Charmé - 2000 - Continental Philosophy Review 33 (1):1-26.

Analytics

Added to PP
2013-11-22

Downloads
2 (#1,815,171)

6 months
1 (#1,507,819)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Yvanka B. Raynova
Bulgarian Academy of Sciences

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references