Das Qābusnāme: ein Denkmal persischer Lebensweisheit

Wiesbaden: L. Reichert. Edited by Sayf al-Dīn Najmʹabādī & Wolfgang Knauth (1988)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das weit uber die Zeit seiner Abfassung und uber die Grenzen seines Entstehungslandes hinaus unter dem Namen "Qabusname" bekannte, literarisch wie kulturgeschichtlich bedeutsame Werk heisst wortlich "Buch der Ratschlage," persisch "nasihat-name." Sein Verfasser Kej Kawus wurde um 1021/22 n.Chr. geboren und genoss die fur die persischen Furstensohne seit Jahrhunderten vorgeschriebene Erziehung, bei der eine Synthese von ritterlichen und geistigen, vornehmlich religiosen Tugenden angestrebt wurde. Es handelt sich um eines der interessantesten und eigenartigsten Erzeugnisse der mittelalterlichen iranischen Literatur. Mit Recht werden der intime Ton des Werks und die reizvolle Schlichtheit der hubschen Anekdoten sowie die auf Schmuck verzichtende Einfachheit der Erzahlkunst geruhmt. Die vorliegende Ubersetzung des "Qabusname" ist die erste in deutscher Sprache, die nach dem persischen Original vorgenommen wurde. Die einzige fruhere deutsche Ubersetzung des Orientalisten H. F. von Diez erfolgte aus dem Turkischen und wurde 1811 veroffentlicht. Schon Goethe beschaftigte sich bei seiner Begegnung mit dem klassischen Schrifttum der Perser unter der Fuhrung H. F. von Diez eindringlich mit dem Qabusname. Der Beziehung des Dichters zu diesem so bedeutsamen Stuck der persischen Literatur ist daher ein besonderes Kapitel gewidmet.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,347

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

al-Islām wa-qaḍāyā al-shabāb.‏عبيد، منصور الرفاعي - 2001 - al-Qāhirah: al-Dār al-Miṣrīyah al-Lubnānīyah.
Gençlerle islam'ı konuştuk.Hayrettin Karaman - 2019 - Fatih, İstanbul: Tirekitap.
Qobusnoma.Kaykāvūs ibn Iskandar ibn Qābūs & ʻUnṣur al-Maʻālī - 1994 - Dushanbe: Sunnatullo. Edited by Mirzo Mulloaḣmadov.
Mashākil al-shabāb fī al-ʻĀlam al-Islāmī.‏غازي، عبد العزيز - 2000 - [Morocco]: al-Munaẓẓamah al-Islāmīyah lil-Tarbiyah wa-al-ʻUlūm wa-al-Thaqāfah, Īsīskū.
Pand-i pidar: bāzʹnivīsī-i Qābūsʹnāmah-ʼi ʻUnṣur al-Maʻālī Kaykāvūs, taʼlīf-i 475 H.Q.Mast ʻAlī & Ghulām Riz̤ā - 2004 - Tihrān: Ahl-i Qalam. Edited by Kaykāvūs ibn Iskandar ibn Qābūs & ʻUnṣur al-Maʻālī.
al-Asālīb al-Nabawīyah fī tarbīyat al-shabāb.Maḥmūd ʻAbd al-Hādī Dusūqī ʻAlī - 2012 - Makkah: Rābiṭat al-ʻĀlam al-Islāmī, al-Idārah al-ʻĀmmah lil-Iʻlām wa-al-Thaqāfah, Idārat al-Thaqāfah wa-al-Nashr.
al-Shabāb: jīl al-iṣlāḥ wa-al-taghyīr.Abū Fāris & Muḥammad ʻAbd al-Qādir - 2010 - ʻAmmān: ʻĪmād al-Dīn lil-Nashr wa-al-Tawzīʻ.
Temat islame.Hasan Čengić - 1999 - Shkup: Logos-A.

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
10 (#1,199,765)

6 months
6 (#530,615)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references