Begriffs-, Ideen- und Problemgeschichte im 21. Jahrhundert

Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, in Kommission (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das Ziel der Begriffsgeschichte ist es, eine kritische und moglichst vollstandige Ubersicht uber den Bedeutungswandel von Begriffen durch die Jahrzehnte zu geben, so Gustav Teichmuller in der Vorrede zu seinen Studien zur Geschichte der Begriffe. Ein solches Unterfangen bringt Uberlappungen mit der Terminologiegeschichte, der Wortgeschichte, der Problemgeschichte, der Ideengeschichte und der Sachgeschichte mit sich, denn alle diese Disziplinen untersuchen letztlich den philosophischen Diskurs und seine Wandlungen in der Zeit. Erst die Verdeutlichung ihrer geschichtlichen Wirksamkeit macht Begriffe fur die philosophische Reflexion brauchbar und schafft den ausreichend begrundeten Ruckhalt fur ihre stringente Anwendung. Die Basis dafur bietet der lexikographische Ansatz des Lessico Intellettuale Europeo, das heute das grosste Repositorium von lemmatisierten Texten der Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte ist. Der von Riccardo Pozzo und Marco Sgarbi herausgegebene Band gliedert sich in drei Teile, die sich mit den neuen Entwicklungen in der Methodologie der Geschichte der Philosophie im 21. Jahrhundert befassen. Wahrend der erste Teil die methodischen Aspekte von Begriffs-, Problem- und Ideengeschichte thematisiert und der zweite Teil die Anwendung dieser Methoden auf die neuen Informationstechnologien zeigt, enthalt der dritte und letzte Teil einige Beispiele, an denen die Notwendigkeit der Verschrankung zwischen Begriffs-, Problem- und Ideengeschichte deutlich wird.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,440

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Dialektik: Problemgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart.Hans Heinz Holz - 2011 - Darmstadt: WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft).
Semantic interpretation and the resolution of ambiguity.Graeme Hirst - 1987 - New York: Cambridge University Press.

Analytics

Added to PP
2013-04-13

Downloads
10 (#1,200,758)

6 months
8 (#373,029)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author Profiles

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references