Entwendungen: Walter Benjamin und seine Quellen

Paderborn: Brill Fink (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

"Der Text ist ein Wald, in dem der Leser der Jäger ist" notierte Benjamin für sein Passagen-Projekt. Das Buch erschließt Benjamins Arbeitsweise erstmals ausgehend von seiner eigenen Lektürepraxis. Als lesender Jäger und Sammler durchforstete Benjamin Texte von Goethe, Marx, Kafka, Freud und vielen weiteren Autoren. Angesichts der Heterogenität seiner Quellen ist erstaunlich, dass sich in der Art seiner Lektüre methodische Eigenheiten wiederholen. Burkhardt Lindner hat diesen Zugriff auf andere Autoren als Entwendung beschrieben, mit der Benjamin "den fremden Text sich anverwandelt oder abstößt und damit in die eigenen Denkerfahrungen einsenkt". Der Band erkundet verschiedene Dimensionen dieses Verfahrens und schärft den Begriff der Entwendung durch Einzelanalysen. So werden Denk- und Schreibweisen sichtbar, die bislang nicht als ein von Benjamin werkübergreifend angewendetes Verfahren aufgearbeitet wurden. "The reader is the hunter in the forest of the text" (Benjamin, Arcades Project). As a reading hunter Benjamin trawled through texts by Marx, Kafka, Freud, and many more. For the first time, the volume Entwendungen. Walter Benjamin und seine Quellen scrutinizes Benjamin ́s method based on his particular reading practice. The volume investigates the various angles of this practice, sharpens the notion of "Entwendung" by means of single case studies. It uncovers ways of thinking and writing that have not been identified as a method traversing the entirety of Benjamin ́s oeuvre.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,471

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Chapters

Similar books and articles

Influx: essays on literary influence.Ronald Primeau (ed.) - 1977 - Port Washington, N.Y.: Kennikat Press.
Karl Kraus : Die Sprache rächen.Tom Vandeputte - 2019 - In Jessica Nitsche & Nadine Werner (eds.), Entwendungen: Walter Benjamin und seine Quellen. Paderborn: Brill Fink.
Paul Valéry : Entwendung als Handhabe.Regina Karl - 2019 - In Jessica Nitsche & Nadine Werner (eds.), Entwendungen: Walter Benjamin und seine Quellen. Paderborn: Brill Fink.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel : Eulenflüge.Georgios Sagriotis - 2019 - In Jessica Nitsche & Nadine Werner (eds.), Entwendungen: Walter Benjamin und seine Quellen. Paderborn: Brill Fink.
The space of literature.Maurice Blanchot - 1982 - Lincoln: University of Nebraska Press.

Analytics

Added to PP
2022-12-03

Downloads
6 (#1,467,817)

6 months
5 (#649,144)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references