Der Souverän über die konkrete Sprachordnung: Bemerkungen zu Kripkes elementarer Darstellung des Problems des Regelfolgens und des Arguments gegen private Sprachen in Wittgensteins Philosophische Untersuchungen

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1989)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In der vorliegenden Untersuchung wird erstens behauptet, dass Kripkes Vorschlag zur Losung des Wittgensteinschen Problems des Regelfolgens in einem Kategorienfehler besteht. Zweitens wird eine Menge von Bedingungen angegeben, aus der folgt, dass Aussagesatze verkappte Satze uber propositionale Einstellungen sind, und dass dadurch jeder Sprachgebrauch privat ist. Drittens wird argumentiert, dass die Korrektheit der Anwendung einer Regel nur durch die Verfugungsgewalt des jeweiligen Souverans uber ein bestimmtes Sprachspiel gewahrleistet ist, und dass dadurch in jedem Sprachspiel permanent der Ausnahmezustand gegeben ist."

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,931

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
3 (#1,725,832)

6 months
2 (#1,255,269)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references