Meinong und die Gegenstandstheorie

Grazer Philosophische Studien 50 (1):341-364 (1995)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Intentionalität des Psychischen charakterisiert Meinong als Erfassen eines Gegenstandes durch das erfassende Erlebnis, wobei der erfaßte Gegenstand weder zu existieren noch zu bestehen braucht. Ein Gegenstand ist geradezu bestimmt als das, was erfaßt werden kann; der erfaßte Gegenstand ist aber nicht Teil des erfassenden Erlebnisses. Gleichsam als subjektives, psychisches Korrelat stellt Meinong dem erfaßten Gegenstand den entsprechenden Erlebnisinhalt gegenüber, der zu dem betreffenden Gegenstand in einer Adäquatheitsrelation steht. Ziel des Aufsatzes ist es, einige der Schwierigkeiten zu besprechen, die die Einführung von derartigen psychischen Inhalten mit sich bringen. M.E. gibt es keinen brauchbaren Anhaltspunkt, herauszufinden, wie die psychischen Inhalte ihre Aufgabe, auf die Gegenstände zu referieren, sie dem Erfassen darzubieten, zu erfüllen vermögen. Weitere schwerwiegende Probleme ergeben sich aus der Frage, welche Gegenstände hinweisendem Denken entsprechen und wie es gelingen kann, durch einen Hilfsgegenstand den Zielgegenstand zu erfassen

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,410

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Meinong: A Critique From the Left.Ermanno Bencivenga - 1985 - Grazer Philosophische Studien 25 (1):461-483.
Meinong und die Gegenstandstheorie.Jan Woleński - 1995 - Grazer Philosophische Studien 50:113-127.
Popper, Otto selz and meinong's gegenstandstheorie.Michel ter Hark - 2007 - Archiv für Geschichte der Philosophie 89 (1):60-78.
Meinong und die Gegenstandstheorie.Rudolf Haller - 1995 - Grazer Philosophische Studien 50:17-21.
Meinong und die Gegenstandstheorie.Richard Sylvan - 1995 - Grazer Philosophische Studien 50 (1):47-85.
Meinong und die Gegenstandstheorie.Terence Parsons - 1995 - Grazer Philosophische Studien 50:145-161.
Meinong und die Gegenstandstheorie.Reinhardt Grossmann - 1995 - Grazer Philosophische Studien 50 (1):163-169.
Meinong und die Gegenstandstheorie.Karel Lambert - 1995 - Grazer Philosophische Studien 50:129-143.
Meinong und die Gegenstandstheorie.Maria E. Reicher - 1995 - Grazer Philosophische Studien 50 (1):217-232.
Meinong und die Gegenstandstheorie.Wolfgang Künne - 1995 - Grazer Philosophische Studien 50 (1):365-395.
Meinong und die Gegenstandstheorie.Jacek Paśniczek - 1995 - Grazer Philosophische Studien 50 (1):293-303.
Meinong und die Gegenstandstheorie.Liliana Albertazzi - 1995 - Grazer Philosophische Studien 50 (1):321-340.

Analytics

Added to PP
2014-01-22

Downloads
18 (#838,506)

6 months
2 (#1,206,727)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

References found in this work

No references found.

Add more references