Das Buch und die Autorenlesung: Transkulturelle Intraaktion im Klassenzimmer

Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 28 (2):80-82 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Ausgehend von der Beschreibung einer Situation im Unterricht in einer inklusiven Gesamtschule einer Großstadt analysieren Elise v. Bernstorff und Carla J. Maier transkulturelle Praktiken im Hinblick auf die Performativität menschlicher und nichtmenschlicher Akteure. Ein Schüler, der vor zwei Jahren mit seiner Familie von Ägypten nach Deutschland migriert ist, liest eine Geschichte vor, die er zu einem Sammelband mit persönlichen Geschichten von jungen Menschen über alte und neue Heimatländer beigetragen hat. Wir analysieren die komplexen und verwobenen transkulturellen Aspekte, die sich nicht entlang ethnischer und nationaler Grenzziehungen zuordnen lassen, aus Perspektive der Sound Studies und des New Materialism.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,574

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Thomas F. MADDEN, Enrico Dandolo and the rise of Venice.Irmgard Fees - 2006 - Byzantinische Zeitschrift 98 (1):135-137.
Keil. Geert - 2013 - In Gerhard Ernst Lisa Marani (ed.), Das Gettierproblem. Eine Bilanz nach 50 Jahren. pp. 107-144.
Philosophie und Frage I. Über Metaphilosophie.Fausto Fraisopi - 2016 - Freiburg i.B. - München: Karl Alber Verlag.

Analytics

Added to PP
2019-11-30

Downloads
9 (#1,261,065)

6 months
3 (#984,719)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references