Hirtengeschichten von Daphnis Und Chloe: Griechisch - Deutsch

De Gruyter (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Auf der Insel Lesbos in einem Nymphenhain, so berichtet Longos in der praefatio zu den "Hirtengeschichten von Daphnis und Chloe," habe er ein Gemalde gesehen, "das die Geschichte einer Liebe darstellte." Nach diesem Vorbild habe er seinen Roman geschrieben, "als ein Weihgeschenk fur Eros, die Nymphen und Pan," fur alle Menschen aber als "erfreulichen Besitz..., der den Kranken heilen soll, den Trauernden trosten soll, den, der geliebt hat, suss erinnern und fur den, der die Liebe noch nicht erfahren hat, eine Vorschule sein soll." Wer Logos war, wissen wir nicht, man vermutet heute, dass er um 200 n.Chr. gelebt hat. Sein kunstvoll gestalteter Roman gehort uber die Jahrhunderte hin zu den Meisterwerken erotischer Dichtkunst: In Einklang mit der Natur und den gottlichen Machten erfahren zwei junge Menschen das Erwachen und Aufbluhen ihrer Liebe."

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,758

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Daphnis and Chloe and Dionysus. [REVIEW]B. P. Reardon - 1990 - The Classical Review 40 (1):81-82.

Analytics

Added to PP
2015-04-02

Downloads
11 (#1,158,746)

6 months
5 (#696,273)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references