Weltzugänge: die mehrdimensionale Ordnung des Sozialen

Weilerswist: Velbrück Wissenschaft (2014)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die sozialtheoretischen Diskussionen der letzten Jahrzehnte haben zu neuartigen Anforde-rungen an eine allgemeine Sozialtheorie geführt. Wie muss eine allgemeine Theorie des Sozialen aussehen, • die den Kreis legitimer Akteure als historisch variabel, d.h. als kontingent, begreift, statt ihn selbstverständlicherweise auf den Kreis lebendiger Menschen zu beschrän-ken? • die die Natur-Kultur-Unterscheidung nicht als gegeben voraussetzt, sondern als eine mögliche Ordnung des Zugangs zur Welt begreift? • die Ordnung nicht nur als eine Ordnung des Sozialen analysiert, sondern auch Ma-terialität und die Dimensionen von Raum und Zeit einbezieht? • die Gewalt als ordnungsbildende Kraft begreifen kann? • die eine Perspektive für die Formulierung einer Gesellschaftstheorie erschliesst? Mit Blick auf die allgemeine Theoriedebatte werden in diesem Buch drei Diskussionstränge zusammengeführt: Zum einen das Konglomerat an Debatten um die Notwendigkeit theoretischer Neuorientierungen (”turns“ oder ”Wenden“ wie z.B. linguistic turn, material turn, body turn, pictorial turn oder spatial turn); zum anderen die Problematisierung der Grenzen der Sozialwelt bzw. des Akteursstatus nichtmenschlicher Entitäten; drittens die immer wieder aufflackernden Auseinan-dersetzungen um die Bedeutung von Gewalt für die Gestaltung sozialer Prozesse. Die Theorie der Weltzugänge führt diese Aspekte zu einer Theorie mehrdimensionaler Ordnungsbildung zusammen und entwickelt dabei zugleich eine Perspektive für die Ausarbeitung einer Gesellschaftstheorie. Dieser Schritt ist theoriearchitektonisch notwendig, denn dadurch lassen sich die Sozialtheorie und damit auch die durch sie angeleiteten Forschungen reflexiv historisch situieren - dies ist die Voraussetzung für eine rationale Theoriekonstruktion.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,654

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Dimensionen und Konzeptionen von Sozialität.Gert Albert, Rainer Greshoff & Rainer Schützeichel (eds.) - 2009 - Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Analytics

Added to PP
2022-12-18

Downloads
7 (#1,394,148)

6 months
3 (#984,719)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

The Social Undecidedness Relation.Gesa Lindemann - 2019 - Human Studies 42 (1):101-121.
Editorial.Gesa Lindemann - 2019 - Human Studies 42 (1):1-12.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references