Eingreifen und Schliessen: interventionistische Kritik kausaler Erkenntnis

Freiburg: Verlag Karl Alber (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Welche Rolle spielt Handlungswissen bei der Erkenntnis von Ursachen und Wirkungen? Wie argumentiert man etwa mit Experimentalergebnissen in der Evolutionsbiologie oder therapeutischem Wissen in der Medizin? Lassen sich Grenzen kausaler Erkenntnis gerade auch an Moglichkeiten des Eingreifens festmachen? Diesen Fragen geht das Buch nach - mit einer Diskussion der philosophischen Kausalitatstheorie des Interventionismus und einer Reihe wissenschaftstheoretischer Fallstudien aus der Physik, Biologie, Evolutionsbiologie, Psychologie, Medizin sowie psychiatrischer und psychoanalytischer Forschung.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,031

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Digitalisierung und Ethik in Medizin und Gesundheitswesen.Stefan Heinemann, David Matusiewicz & N. Andersen (eds.) - 2020 - Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
Humanismus und die Kultur der Soziologie.Peter Gostmann & Peter-Ulrich Merz-Benz - 2018 - In Peter Gostmann & Peter-Ulrich Merz-Benz (eds.), Humanismus Und Soziologie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 1-51.

Analytics

Added to PP
2022-12-06

Downloads
2 (#1,818,315)

6 months
1 (#1,516,001)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references