Das anfängliche Wesen der Kunst: zur Bedeutung von Kunstwerk, Dichtung und Sprache im Denken Martin Heideggers

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1984)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Ausgangspunkt ist die Frage, ob Heideggers Philosophie eine Asthetik oder eine Kunstlehre impliziert. Im Ruckgang auf seine Nietzsche-Rezeption wird deutlich, dass dem Geschehen in der Kunst ein ursprunglicherer Sinn zukommt als der asthetische. Heidegger zeigt, dass in Werk, Dichtung und Sprache dem Denken eine Erfahrung entgegenkommt, die es auf sein anfangliches Wesen zuruckbringt."

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,497

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Zum Wesen der Sprache und zur Frage nach der Kunst.Martin Heidegger - 2010 - Frankfurt am Main: Klostermann. Edited by Thomas Regehly.

Analytics

Added to PP
2015-02-03

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references