Über die progressive Alternative: Unger versus Žižek

Synthesis Philosophica 25 (1):93-100 (2010)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Absicht dieses Artikels ist, zu erklären, wie man die Zukunft der Demokratie in Rahmen der Projekte der zeitgenössischen emanzipatorischen Politik versteht. Wir fokussieren uns erst auf eine kritische Fragestellung der emanzipatorischen Projekte von Žižek und Badiou und verknüpfen ihre Projekte mit der politisch-ethischen Frage der Ungleichheiten im Weltsystem. In dem zweiten Teil verteidigen wir das Projekt des radikalisierten Pragmatismus von R. M. Unger gegenüber Žižek und Badiou und erweitern seine Version des radikalisierten Pragmatismus auf weitere ethische Kontexte des zeitgenössischen politisch-ethischen Denkens

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,907

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

On Progressive Alternative: Unger versus Žižek.Lenart Škof - 2010 - Synthesis Philosophica 25 (1):93-100.
De l'altérnative progréssiste: Unger versus Žižek.Lenart Škof - 2010 - Synthesis Philosophica 25 (1):93-100.

Analytics

Added to PP
2013-12-01

Downloads
14 (#1,015,252)

6 months
3 (#1,037,581)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Lenart Škof
Science And Research Centre Koper

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references