Der Stellenwert der Historiographie im Kontext des Fichteschen Geschichtsdenkens

Fichte-Studien 11:259-285 (1997)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Meine Untersuchung gliedert sich in folgende Abschnitte: In einer Art Vorspiel wird anhand einiger Beispiele daran erinnert, wie Fichte selbst zum Gegenstand einer politischen Historiographie geworden ist, die dazu neigt, sich über die hochkomplexe interne Struktur der Theorie hinwegzusetzen. In einem zweiten Abschnitt wird Fichtes Geschichtsphilosophie umrissen. Ein dritter Abschnitt geht in den Texten zur Französischen Revolution der Frage nach, welcher Sinn dort eigentlich der Historiographie zugeschrieben wird. Und im vierten Abschnitt wird die gleiche Frage mit Blick auf das spätere Werk, insbesondere die »Grundzüge«, traktiert.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,923

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Der systematische Stellenwert der pseudo-ulpianischen Regeln in Kants Rechtslehre.Alessandro Pinzani - 2005 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 59 (1):71 - 94.
Book review: Wilfried Kuhn: Ideengeschichte der physik – eine analyse der entwicklung der physik im historischen kontext. [REVIEW]Reiner Hedrich - 2003 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 34 (1):159-163.

Analytics

Added to PP
2012-03-18

Downloads
21 (#759,848)

6 months
2 (#1,255,269)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references