Astronomie und Anthropozentrik: die Copernicanische Wende bei John Donne, John Milton und den Cambridge Platonists

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1986)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das Buch thematisiert den Einfluss des neuzeitlichen kosmologischen Umbruchs in England auf nichtastronomische Systeme wie Weltanschauung und Literatur: - Der Kontrast von antikem und copernicanischem Modell zeigt, dass «Systemumbesetzungen» auf das normative Denken (Religion, Staat, Wissen, Kunst) zurückwirken; - Das copernicanische Weltbild als Paradigma zur subjektivistischen Wende der Frühmoderne wirkt massgeblich mit an einer neuen Anthropozentrik, die in England rezipiert und ausgebaut wird. - Neuzeitliche englische Weltorientierung lässt das Ordodenken und seine skeptischen Grenzgestalten (Donne) hinter sich zugunsten einer puritanischen Pragmatisierung der theoretischen Neugierde.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,758

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Moral Fiction in Milton and Spenser.John M. Steadman - 1995 - University of Missouri Press.
The Cambridge Platonists.Frederick James Powicke - 1926 - [Hamden, Conn.]: Archon Books.

Analytics

Added to PP
2015-02-03

Downloads
4 (#1,638,237)

6 months
3 (#1,034,177)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references