Die Hebräischen Und Griechischen Textformen der Samuel- Und Königebücherthe Hebrew and Greek Text Forms of the Books of Samuel and of Kings: Studien Zur Textgeschichte Ausgehend von 2sam 15,1-19,9 [Book Review]

Walter de Gruyter (2009)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Gegenstand der vorliegenden Studie ist die Textgeschichte der Samuel- und Königebücher, die in der Forschung nach wie vor kontrovers diskutiert wird. In diesen Büchern lassen sich verschiedene Textformen erkennen – sowohl in den hebräischen (MT, Qumran) als auch in den griechischen Texten („Kaige-Rezension“, „der antiochenische Text“). Die Textformen und deren Geschichte werden zunächst im Detail anhand von 2Sam 15,1-19,9 näher analysiert. Ausgehend davon nimmt die Untersuchung dann die Samuel- und Königebücher als Ganzes in den Blick. Abschließend wird eine Textgeschichte vom 2. Jh. v. Chr. bis zum Mittelalter rekonstruiert.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,611

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Bred a Bookseller Samuel Johnson on Vellum Books : A New Essay.Samuel Johnson & O. M. Brack - 1990 - Samuel Johnson Society of Southern California.
Appendix to Chapter VII.Francis William Newman - 2009 - The Works of Francis William Newman on Religion 1:234-235.
“Time is the Mind of Space”.Dorothy Emmet - 1950 - Philosophy 25 (94):225-234.

Analytics

Added to PP
2017-01-11

Downloads
6 (#1,467,817)

6 months
3 (#984,719)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references