Halbglatzen statt Halbwahrheiten. Über Vagheit, Wahrheits- und Auflösungsgrade

In Martin Grajner & Adolf Rami (eds.), Wahrheit, Bedeutung, Existenz. Ontos. pp. 57-86 (2010)
  Copy   BIBTEX

Abstract

1. Semantische Vagheit 2. Bivalenz und Wahrheitsgrade 3. Zutreffen und Wahrsein 4. Mehrwertigkeit und andere Holzwege 5. Wahrheit und Genauigkeit: Einige Beispiele 6. Die Platon-Herberger-Kontroverse 7. Der Parameter der Auflösung 8. Auflösungsgrade statt Wahrheitsgrade 9. Ein der Annahme von Wahrheitsgraden komplementärer Fehler 10. Wahrheitsrelativismus, Kontextualismus, Supervaluationismus 11. Noch einmal: Wahrheit und Vagheit

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,611

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

8. Vagheit in der Fachkommunikation.Nora Kluck - 2014 - In Der Wert der Vagheit. Boston: De Gruyter. pp. 134-140.
9. Vagheit im Recht.Nora Kluck - 2014 - In Der Wert der Vagheit. Boston: De Gruyter. pp. 141-168.
5. Vagheit und Spracherwerb.Nora Kluck - 2014 - In Der Wert der Vagheit. Boston: De Gruyter. pp. 67-75.
Viabilität statt Wahrheit? Biologie statt Ontologie.Peter Faulstich - 1998 - Ethik Und Sozialwissenschaften 9 (4):518-520.
Der Wert der Vagheit.Nora Kluck - 2014 - Boston: De Gruyter.

Analytics

Added to PP
2016-02-29

Downloads
74 (#225,119)

6 months
20 (#134,822)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Geert Keil
Humboldt University, Berlin

References found in this work

No references found.

Add more references