Emergenz - Lückenbüssergottheit für Natur- und Geisteswissenschaften

Stuttgart: F. Steiner Verlag. Edited by Hans-Rainer Duncker (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

English description: "Emergence" is a term used in both the humanities and the natural sciences to denote the appearance of a new development that seems unpredictable at first, but can more or less be explained scientifically in hindsight. The term is always connected to a far-reaching philosophical background of the epistemological or science-theoretical kind. Historical examples of important emergences can be found in Darwin's evolutionary biology and Wilhelm Wundt's social psychology. They demonstrate that emergence contexts can methodologically be explained by the purposive rationality of the actors within the process of research and theory construction, and thus be stripped of their mysterious aura. The volume is complemented by the correspondence between the author and an evolutionary theorist, which feeds on the tension between a more naturalistic perspective and a more culturalistic view. German text. German description: Emergenz ist ein in Natur- wie in Geisteswissenschaften anzutreffender methodologischer Leitbegriff, der ein nicht vorhersagbares oder ein induktiv nicht ableitbares, nachtraglich aber mehr oder weniger wissenschaftlich erklarbares Auftauchen von Neuem bezeichnet. Immer ist der Emergenzbegriff mit weitreichenden philosophischen Hintergrundueberzeugungen erkenntnis- und wissenschaftstheoretischer Art verknuepft.Historische Vorbilder fuer fachwissenschaftlich wichtige Emergenzen konnen in der Evolutionsbiologie Charles Darwins und in der Volkerpsychologie Wilhelm Wundts gesehen werden. Sie weisen darauf hin, dass sich emergente Verhaltnisse, anders als in den aktuellen, naturalistischen Emergenztheorien aus der Tradition der Analytischen Philosophie, methodisch auf die Zweckrationalitat von Akteuren im Prozess von Forschung und Theoriebildung zurueckspielen und dadurch ihres geheimnisvollen Charakters entkleiden lassen.Erganzt wird der Band durch eine Korrespondenz zwischen dem Autor und einem Evolutionstheoretiker. Sie speist sich aus der Spannung zwischen einer eher naturalistischen und einer eher kulturalistischen Sichtweise und ringt mit Problemen der Bestimmung von Emergenz und Teleonomie bei Kategorienspruengen in naturhistorischen Untersuchungen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,758

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Theorien der Emergenz - Metaphysik oder?Achim Stephan - 1994 - Grazer Philosophische Studien 48 (1):105-115.
Natur und freiheit.Eric Achermann - 2004 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 46 (1):72-100.
'Beobachtung' und 'Erfahrung' in Natur- und Moralwissenschaft. Ein Vergleich.Richard Breun - 2004 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 58 (2):263 - 278.
Michael Esfeld und Christian Sachse: Kausale Strukturen. Einheit und Vielfalt in der Natur und den Naturwissenschaften. [REVIEW]Matthias Neuber - 2011 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 42 (2):415-419.
Cassirers Symbolbegriff und die Grundlegungsproblematik der Geisteswissenschaften.Gerd Wolandt - 1964 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 18 (4):614 - 626.
Schwerpunkt: Natur und Kultur: Die Spezifikation menschlichen Verhaltens.Hans-Peter Krüger - 2007 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 55 (5):735-738.
Natur und Freiheit. Zwei konkurrierende Traditionen.Hermann Krings - 1985 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 39 (1):3 - 20.
Zweckmäßigkeit der Natur und politische Philosophie bei Kant.Thomas Mertens - 1995 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 49 (2):220 - 240.

Analytics

Added to PP
2013-04-13

Downloads
5 (#1,556,420)

6 months
4 (#851,472)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references