Das trinitätstheologische Fundamentalprinzip des Anselm von Canterbury Urspung und Geschichte

Recherches de Theologie Et Philosophie Medievales 69 (1):172-214 (2002)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Vater, Sohn und Heiliger Geist — «diese drei Personen sind der eine Gott und nicht drei Götter... und ist alles eins, wo nicht der Gegensatz der Beziehungen begegnet», heißt es im Glaubensbekenntnis des Konzils von Florenz 1. «Dieses fundamentale Prinzip der Trinitätstheologie wurde zuerst, wie es scheint, von Anselm von Canterbury, De processione Spiritus Sancti c. 1 ausgeführt», wie die gelehrten Herausgeber anmerken. In der Erstausgabe des Denzinger-Enchiridion wurde in Anmerkung auf die Conciliorum collectio..., tom. I des P. J. Hardouin S. J. hingewiesen: «die lateinischen und griechischen Theologen betonen: relatio... multiplicat personas in divinis» und im Nachsatz Anselm erwähnt. Diese Anmerkung entspricht besser dem kritischen Befund einer historischen Analyse, die zu leisten ist.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,907

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Anselm of Canterbury: The Major Works.Saint Anselm (ed.) - 1998 - New York: Oxford University Press UK.
The Cambridge Companion to Anselm.Brian Leftow (ed.) - 2004 - New York, NY: Cambridge University Press.
Similitudo und ratio.Helmut Karl Kohlenberger - 1972 - Bonn,: H. Grundmann.
Anselm and the Phenomenology of the Gift in Marcel, Sartre and Marion.Eileen Sweeney - 2012 - In Giles E. M. Gaspar Ian Logan (ed.), Saint Anselm of Canterbury and His Legacy. Toronto: University of Toronto Press. pp. 385-404.

Analytics

Added to PP
2014-01-16

Downloads
10 (#1,217,423)

6 months
3 (#1,037,581)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references