Was ist Geschlechtergerechtigkeit?

Zeitschrift für Praktische Philosophie 9 (1):315-328 (2022)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In Decolonizing Universalism: A Transnational Feminist Ethic zielt Serene Khader auf eine Neuausrichtung der feministischen Perspektive, welche es schafft, dekolonial und anti-imperialistisch zu sein, ohne gleichzeitig dem Universalismus komplett abzuschwören. Die Motivation hinter dieser Neuorientierung ist die Einsicht, dass der liberale moralische Universalismus oftmals kulturelle Vorherrschaft und Imperialismus verstärkt. In diesem Kommentar wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, was genau unter Geschlechtergerechtigkeit verstanden werden soll und welcher Maßstab zur Beantwortung der Frage nach Gerechtigkeit angebracht ist und einige Ideen zum Unterschied zwischen idealer und nicht-idealer Theorie liefern.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,923

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Decolonizing Universalism: A Transnational Feminist Ethic.Serene J. Khader - 2018 - New York, NY, United States of America: Oup Usa.
Two themes in Decolonizing Universalism. [REVIEW]Olúfẹ́mi O. Táíwò - 2020 - Journal of Global Ethics 16 (3):349-356.
Khader’s minimalist, pluralist universalism.Linda Martín Alcoff - 2020 - Journal of Global Ethics 16 (3):357-370.

Analytics

Added to PP
2022-08-21

Downloads
16 (#930,647)

6 months
6 (#582,229)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Hilkje Charlotte Hänel
Universität Potsdam

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references