Zwischen Nächstenliebe und Betroffenheitsritual: Helfen im Medienzeitalter: interdisziplinäre Vortragsreihe an der Universität des Saarlandes im Wintersemester 1995/96

St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag (1996)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Massenmedien tragen Not und Elend aus anderen Teilen der Welt in die Wohnzimmer der wohlsituierten Bewohner der sog. Ersten Welt. Umgekehrt wird den elenden in Fimen, Serien und Informationssendungen der Reichtum der Bessergestellten vorgeführt. Deshalb genügt ein ausschließlich auf familiäre, regionale oder nationale Herkunft abhebendes Verständnis vom "Nächsten" nicht mehr In der weltweiten Mediengesellschaft kann dieser, ursprünglich in der Agrarischen Gesellschaft beheimatete Begriff nur dann zum sozialen Miteinander beitragen, wenn er grundsätzlich auf alle Menschen erweitert wird.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,758

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

A Complete Media Ethics Kit.Deni Elliott - 2011 - Journal of Mass Media Ethics 26 (3):257 - 259.
The Media's Capacity for Good and Evil.Chad Neuman - 2012 - Journal of Mass Media Ethics 27 (1):73-75.

Analytics

Added to PP
2015-02-02

Downloads
4 (#1,638,237)

6 months
3 (#1,034,177)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references