Nietzsches Literaturen

De Gruyter (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Nietzsche gilt als ein "Dichterphilosoph", dessen Werk sich der konventionellen Unterscheidung von Literatur und Philosophie entzieht. Das betrifft zum einen seine offensichtliche Vorliebe für literarische Schreibweisen und Textformen, die ein wesentlicher Grund dafür ist, dass Nietzsche sich so schwer auf eindeutige philosophische Positionen festlegen lässt. Damit hängt zum anderen zusammen, dass er, der akademisch ausgebildete Philologe, sich zeit seines Lebens intensiv mit der abendländischen Literatur von der Antike bis zu seiner Gegenwart beschäftigte. Und so wie sein eigenes Schreiben durch vielfältige literarische Einflüsse geprägt wurde, übte er umgekehrt auch eine immense Wirkung auf die nachfolgende Literatur aus. Der Band erkundet in einer exemplarischen Reihe von Beiträgen Nietzsches Verhältnis zur Literatur sowie das Verhältnis der Literatur zu ihm und zeigt neue Wege der Forschung auf.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,654

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Chapters

Similar books and articles

Nietzsches Abbrucharchitekturen.Andreas Urs Sommer - 2015 - Nietzscheforschung 22 (1):17-28.

Analytics

Added to PP
2020-01-31

Downloads
14 (#1,008,331)

6 months
9 (#343,268)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author Profiles

Andreas Urs Sommer
University of Freiburg
Sebastian Kaufmann
Marquette University (PhD)

References found in this work

No references found.

Add more references