Zwischen Affinität und Kritik: Heinrich Heine und die Romantik

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1984)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Ausgehend von Heines Selbstdarstellung als «Romantique défroqué», versucht die Arbeit, die Ambivalenz Heines im Spannungsverhältnis von romantischer Tradition und politischer Publizistik, von klassischer Ästhetik und gesellschaftlicher Prophetie als notwendige Voraussetzung eines gleichermassen auf vielfältigen romantischen Affinitäten und auf kritischem Bewusstsein beruhenden Schreiben begreifbar zu machen. Weimarer Klassik und die programmatischen Schriften der Brüder Schlegel bilden im wesentlichen den Hintergrund, vor dem dieser Versuch einer Standortbestimmung Heines im Umfeld der Romantik unternommen wird.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,574

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Heine.Ritchie Robertson - 1988 - Halban Publishers.
Phantasie und Bildung: Aspekte einer Bildungspoetologie bei Heinrich Heine.Clarissa Kucklich - 1988 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Heinrich Heine an Eduard Gans: "Quand Même ...".Hanns G. Reissner, Deinen Freund & H. Heine - 1958 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 10 (1):44-50.

Analytics

Added to PP
2015-02-03

Downloads
8 (#1,325,033)

6 months
1 (#1,478,830)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references