Perspektiven der Philosophie: Neues Jahrbuch. Band 35 – 2009

Brill | Rodopi (2009)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Inhalt Von Götzen und Göttern Jutta Georg-Lauer: Das tauschende Tier. Simmels Philosophie des Geldes erklärt die Dependenz zwischen Begehren und Weltzugang Andreas Urs Sommer: Ein philosophisch-historischer Kommentar zu Nietzsches Götzen-Dämmerung. Probleme und Perspektiven Andreas Woyke: Antike Konzepte einer eudämonistischen Ethik und ihre Beziehungen zum mythischen Glücksverständnis. Exemplarische Interpretationen zu Platon, Aristoteles, Epikur und Plotin Salvatore Lavecchia: Selbsterkenntnis und Schöpfung eines Kosmos. Dimensionen der σοφια in Platons Denken Edgar Früchtel: Die Welt zur Sprache bringen. Überlegungen zur Ätiologie des antiken Weltentwurfs Sinnwelten und Weltsinn Thorsten Sindermann: Der Takt und seine Moral Dagmar Fenner: Anthropozentrische Naturethik. Wie überzeugend sind ihre Argumente? Kurt Mager: Mensch und Welt im Spiegel der Uhrenmetapher Dimitri Ginev: Das Komplementaritätsprinzip in hermeneutischer Hinsicht Im Angesicht des Todes Harald Seubert: Akroamatik und spekulative Hermeneutik. Zum Gedenken an Manfred Riedel (1936-2009) Peter Böhm: Schritte der Versöhnung und Momente der Hoffnung. Die Rückkehr jüdischen Lebens in die Bundesrepublik nach 1945: Eine philosophische Suche Christian Fernandes: Liegt die Menschenwürde im Verzweifelnkönnen? Zu Sören Kierkegaards Die Krankheit zum Tode Cathrin Nielsen: Pathologie des Todes. Zu den Arbeiten der Künstlerin Teresa Margolles.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,707

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2020-01-30

Downloads
3 (#1,723,243)

6 months
2 (#1,243,547)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references