Rationalität und erkenntnisfortschritt

Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 5 (2):256-284 (1974)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Arbeit kritisiert den Versuch Imre Lakatos, durch eine Erweiterung und Veränderung eines falsifikationistischen methodologischen Programms einen funktionierenden Standard des Ausscheidens objektsprachlicher Theorien zu gewinnen. Dies leistet Lakatos auch nicht durch seine Wendung zur Historiographie, die eine Beurteilung konkurrierender methodologischer Programme ermöglichen soll. Immer bleibt seine Methodologie auf die Möglichkeit des Gehaltsvergleiches angewiesen, die nur in den restringiertesten Fällen vorliegen wird und fällt damit noch hinter die frühen Vorschläge Paul K. Feyerabends zurück. Lakatos kann in keiner Phase seiner methodologischen Entwürfe ein rationales Entscheidungskriterium begründen und flüchtet sich am Ende in einer restaurativen Wende in das angebliche kompetente Urteil der jeweils inthronisierten Wissenschaftlergemeinde. Damit aber gibt Lakatos einen methodischen Anspruch auf und läßt methodologische Reflexion in eine Art der 'mob psychology' degenerieren, wie er es ursprünglich gegenüber den methodologischen Auffassungen von Th. Kuhn vorgeworfen hatte

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,611

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Handlungserklärung und Rationalität. Zur Methodologie Max Webers.Emil Angehrn - 1983 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 37 (3):341 - 362.
Methode und erkenntnisfortschritt.Wolfgang Detel - 1977 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 8 (2):237-256.
Determinismus und Rationalität.Jacob Rosenthal - 2006 - Facta Philosophica 8 (1-2):193-206.
Utilitarismus und strukturelle Rationalität.Julian Nida-Rümelin - 2004 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 58 (2):256 - 262.
Der Begriff,,des Rationalen'' in der Kantischen Ethik.Taşkiner Ketenci - 2007 - The Proceedings of the Twenty-First World Congress of Philosophy 1:53-58.
Über die Rationalität von Prozeduren und Resultaten.Andreas Dorschel - 1992 - International Studies in Philosophy 24 (3):1-14.

Analytics

Added to PP
2009-01-28

Downloads
35 (#460,468)

6 months
6 (#531,961)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Objective knowledge.Karl Raimund Popper - 1972 - Oxford,: Clarendon Press.
Sensationalism.Joseph Agassi - 1966 - Mind 75 (297):1-24.

Add more references