Wittgensteins ethische Einstellung

Grazer Philosophische Studien 33 (1):67-84 (1989)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Es gibt eine enge Verbindung zwischen Wittgensteins ethischer Einstellung und seiner Ablehnung des philosophischen Theoretisierens. Wittgenstein betrachtet es als Aufgabe des Menschen, in sich selbst mit Mut hinunterzusteigen, um durch eine sprachliche Analyse seine innere Natur zu enthüllen. Wittgenstein arbeitet den Unterschied zwischen oberflächlichen und tiefergehenden ethischen Einstellungen als sprachphilosophischen Unterschied zwischen Oberflächengrammatik und Tiefengrammatik heraus. Die von Wittgenstein so bezeichnete Oberflächengrammatik ruft die grammatischen Täuschungen hervor, die für die Sublimierung und Idealisierung der philosophischen Theorien verantwortlich sind.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,991

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Wittgensteins ethische Einstellung.Aldo Gargani - 1989 - Grazer Philosophische Studien 33 (1):67-84.
Wittgensteins ethische Einstellung.Aldo Gargani - 1989 - Grazer Philosophische Studien 33 (1):67-84.
Wittgensteins ethische Einstellung.Aldo Gargani - 1989 - Grazer Philosophische Studien 33 (1):67-84.
Die Lebensform in Wittgensteins Philosophischen Untersuchungen.Newton Garver - 1984 - Grazer Philosophische Studien 21 (1):33-54.
Die Lebensform in Wittgensteins Philosophischen Untersuchungen.Newton Garver - 1984 - Grazer Philosophische Studien 21 (1):33-54.
Wittgenstein als Morphologe I.Kristijan Krkač & Josip Lukin - 2008 - Synthesis Philosophica 23 (2):427-438.
Phänomenologie und Grammatik in Wittgenstein.Rosaria Egidi - 1989 - Grazer Philosophische Studien 33 (1):185-205.

Analytics

Added to PP
2017-02-17

Downloads
17 (#895,414)

6 months
10 (#309,337)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references