Genetische Geschichte Der Philosophie Seit Kant

BoD – Books on Demand (2012)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die „Genetische Geschichte der Philosophie seit Kant" ist das Hauptwerk von Karl Fortlage. Es beschreibt die einmalige Zeit in der Geschichte der europäischen Philosophie, die zum Ende des 18. und zum Anfang des 19. Jahrhunderts in Deutschland eine Periode hervorgebracht hat, welche in der Geschichte des europäischen Denkens nur mit der großen Entfaltung der griechischen Philosophie zu vergleichen ist. Von Kant über Fichte, Hegel und Schelling zu der Romantik und Schopenhauer, verfolgt der Autor die Entwicklung der deutschen Philosophie und vertritt dabei den eigenen spekulativ metaphysischen Standpunkt.Die vom Autor geprägte Idee des transzendentalen Pantheismus offenbart vor allem den Einfluss von Hegel und Fichte.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,440

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Falckenberg, Richard, Hilfsbuch zur Geschichte der Philosophie seit Kant. [REVIEW]Hans Meyer - 1926 - Société Française de Philosophie, Bulletin 31:402.
Amerikanische Arbeiten : Antike und Seit Kant.Gustav Müller - 1931 - Archiv für Geschichte der Philosophie 40:239.

Analytics

Added to PP
2015-02-02

Downloads
1 (#1,905,797)

6 months
1 (#1,478,856)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references