Sprache und Lebensform: Wittgenstein über Freud und die Geisteskrankheiten.

Monographien zur philosophischen Forschung Bd. 242, 367 S. Athenäum. Frankfurt 1987. 2. verbesserte Auflage 1991, Heidelberg, Carl-Auer (1987)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Hans Rudi Fischer eröffnet vom Standpunkt einer philosophischen Analyse her einen neuen Zugang zu bestimmten Formen der Geisteskrankheit und damit zu ihrer psychotherapeutischen Analyse und Behandlung. Die Studie ist daher im Zwischenbereich zwischen Philosophie, Sprachtheorie und Psychologie bzw. Psychotherapie angesiedelt und somit für alle drei Bereiche von Interesse. Ihre Zielrichtung ist deshalb eine doppelte: Zum einen sollen Wittgensteins verstreute Bemerkungen zur Psychologie, zum Wahnsinn und zur Psychoanalyse in einer systematischen Interpretation ihres (bisher, wenn diese Bemerkungen überhaupt beachtet wurden, meist unterstellten) kursorischen Charakters entkleidet und in einen konsistenten Zusammenhang mit seinem philosophischen Konzept von Sprachspiel, Grammatik und Lebensform gebracht werden. Zum anderen soll von dieser philosophisch gewonnenen Position her eine (weiterführende) Kritik an einigen Positionen der Psychoanalyse sowie an kommunikationstheoretischen Ansätzen in der Psychopathologie (Bateson und, auf ihn folgend, Watzlawick) geübt werden. Ergebnis ist eine philosophische Erklärung von Schizophrenie als Verschiebung der Grammatik (in Wittgensteins Gebrauch dieses Terminus) aufgrund devianter Lebensformen im sozialen Nukleus der Familie.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,991

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Wittgenstein als Morphologe I.Kristijan Krkač & Josip Lukin - 2008 - Synthesis Philosophica 23 (2):427-438.
Die Lebensform in Wittgensteins Philosophischen Untersuchungen.Newton Garver - 1984 - Grazer Philosophische Studien 21 (1):33-54.
Die Lebensform in Wittgensteins Philosophischen Untersuchungen.Newton Garver - 1984 - Grazer Philosophische Studien 21 (1):33-54.

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
11 (#1,165,599)

6 months
4 (#863,447)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Hans Fischer
University of Heidelberg

References found in this work

No references found.

Add more references