Über den Neid. Eine phänomenologische Untersuchung

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 54 (1):43 - 68 (2006)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Aufsatz unternimmt eine phänomenologische Analyse des Neides. Was ist Neid? Wie unterscheidet sich Neid von ähnlichen Emotionen? Was sind seine Hauptmerkmale? Was wird geneidet, und wen beneiden wir? Diese Fragen dienen als Ausgangspunkt der Untersuchung. In ihrem Verlauf richtet die Autorin ihre Aufmerksamkeit auf die Persönlichkeitsstruktur, die für den Neid charakteristisch ist, und untersucht einen extremen Fall der Emotion: den ontologischen Neid oder Existenzialneid

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,611

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Über den Neid. Eine phänomenologische Untersuchung.Íngrid Vendrell Ferran - 2006 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 54 (1):43-68.
Über den Neid. Eine phänomenologische Untersuchung.Íngrid Vendrell Ferran - 2006 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie:43-68.
Levelling-up-Egalitarismus Gerechtigkeit, Gleichheit und Neid.Julius Schälike - 2009 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 63 (3):417-437.
Der Neid--Eine Theorie der Gesellschaft.Peter L. Berger & Helmut Schoeck - 1968 - Philosophical Quarterly 18 (70):92.
Der Neid in der griechischen Philosophie. [REVIEW]A. W. H. Adkins - 1971 - The Classical Review 21 (2):293-294.
Der Neid in der griechischen Philosophie.Ernst Milobenski - 1964 - Wiesbaden,: O. Harrassowitz.
Die giftige Kröte Neid: Diagnosen, Analysen, Strategien.Friedhelm Decher - 2006 - E-Journal Philosophie der Psychologie 5.

Analytics

Added to PP
2019-10-16

Downloads
6 (#1,467,817)

6 months
2 (#1,206,551)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Íngrid Vendrell-Ferran
University of Marburg

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references