Das Politische in der Ontologie der Person: Helmuth Plessners Philosophische Anthropologie Im Verhältnis Zu den Substanzontologien von Aristoteles Und Edith Stein

Boston: De Gruyter (2017)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Naturphilosophie und die Politische Philosophie werden gemeinhin als Disziplinen aufgefasst, die grundlegend verschiedene Problembereiche zum Gegenstand haben. Die Aporien zu überwinden, welche daraus resultieren, ist die Pointe von Plessners Philosophischer Anthropologie. In dieser Studie wird gezeigt, wie Plessner in der Aneignung elementarer Topoi der klassischen Ontologie eine strukturell neuartige "Ontologie des Organischen" entwickelt. Dieser von Plessner beiläufig verwendete Ausdruck wird in dieser Studie systematisch entwickelt. Was dabei elaboriert wird, ist eine komplexe naturphilosophische "Ontologie des Ausgleichs". In dieser Ontologie des Ausgleichs werden elementare naturphilosophische Ausgleichsleistungen expliziert, die als solche einen Doppelsinn haben: was auf der organismischen Ebene strukturell als Ausgleich des organischen Körpers mit sich selbst und der Umwelt expliziert wird, nimmt im menschlichen Bereich die Gestalt einer Ontologie der Personen an, wo die strukturell identische Ausgleichsleistung als das Spiel der Personalisierung zu vollziehen ist. Plessners Ansatz wird hier als ein auf diese Fragen neuartig antwortender, gleichberechtigt als ontologischer und sozialphilosophischer Ansatz expliziert.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,923

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Philosophische Rede vom Menschen: Studien zur Anthropologie Helmuth Plessners.Bernard Delfgaauw - 1985 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.

Analytics

Added to PP
2017-02-25

Downloads
8 (#1,341,274)

6 months
4 (#859,620)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Sebastian Edinger
Universität Potsdam

Citations of this work

Schwerpunkt: Die Formierung der menschlichen Lebensform.Simon Schüz & Sebastian Edinger - 2023 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 71 (4):538-541.
Hinzutreten, Verwandeltsein, Anderssein.Sebastian Edinger - 2023 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 71 (4):542-553.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references