Organisationen regeln: die Wirkmacht korporativer Akteure

Wiesbaden: Springer VS (2012)
  Copy   BIBTEX

Abstract

„Es ist eine der großen Illusionen unserer Zeit, dass ‚Macht aus dem Lauf der Gewehre kommt.‘ In Wirklichkeit kommt Macht aus Organisationen...“ (John R. Searle) Organisationen regeln, was zählt und als was es zählt – nicht nur in ihren eigenen, inneren Angelegenheiten. Zwar werden sie ihrerseits reguliert. Auch bei der Regulation aber sind sie die mächtigen Akteure. Cum grano salis: Sie regeln sogar noch, wie sie selbst geregelt werden. Der Band mit renommiertesten Fachleuten geht daher den soziologischen, ökonomischen und philosophischen Problemen des rule following und den Fragen nach: Wie regeln und steuern Organisationen? Wie werden sie geregelt und gesteuert? Welche Evolution und pfadabhängige Entwicklung machen Regeln, Institutionen und Organisationen durch?

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,907

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Estudios sobre la organización: teoría y práctica.Carrillo Pacheco & A. Marco (eds.) - 2009 - Querétaro, Qro., México: Universidad Autónoma de Querétaro.
Origins of organizing.Tuomo Peltonen (ed.) - 2018 - Northampton, MA, USA: Edward Elgar Publishing.
Book review: The Sociology of the Workplace. [REVIEW]Andrzej Klimczuk - 2015 - Review of Economic and Business Studies 8 (1):185--187.
Als ob: Fiktionen und Organisationen.Günther Ortmann - 2004 - Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Analytics

Added to PP
2023-04-08

Downloads
4 (#1,639,430)

6 months
3 (#1,037,581)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references