Geschichtlichkeit und Transzendentalphilosophie: zur Frage ihrer Vermittlung vor dem Hintergrund der Phänomenologie Edmund Husserls

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1999)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Anerkennung der Geschichtlichkeit bzw. der geschichtlichen Endlichkeit des Menschen ist fur die Philosophie unumganglich geworden. Die Untersuchung geht davon aus, dass die Transzendentalphilosophie nicht nur mit jener Anerkennung vertraglich ist, sondern auch, dass nur auf der Grundlage einer transzendentalen Reflexion die Geschichtlichkeit in geeigneter Weise thematisiert, d.h. Gegenstand einer mit sich selbst koharenten Theorie werden kann. Diese These wird anhand einer kritischen Rekonstruktion von Edmund Husserls Bemuhungen um eine Thematisierung der Geschichtlichkeit entfaltet und - in einer Schlussbetrachtung - mit Hans-Georg Gadamers Thesen uber dasselbe Thema konfrontiert. In systematischer Absicht wird also versucht, die Prolegomena zu einer umfassenden Studie uber die Beziehung von Transzendentalphilosophie und Geschichtlichkeit darzulegen."

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,682

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
4 (#1,636,082)

6 months
3 (#1,026,267)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references