Individualität und Offenbarung. Franz Rosenzweigs Stern der Erlösung als Alternative zur Ethik Kants

Philosophisches Jahrbuch 106:441-454 (1999)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Artikel versucht aufzuweisen, dass von Franz Rosenzweigs philosophischem Hauptwerk her, dem 1921 erschienenen "Stern der Erlösung", eine Alternative zur Ethik Kants entworfen werden kann, die zugleiche an einem der wichtigsten Grundsätze dieser Ethik, dem der unbedingten Achtung der Person, festhält und ihn vertieft. Statt das Selbst als identisch mit der allgemeinen Vernunftnatur des Menschen zu setzen, wie Kant es tut, soll mit Hilfe von Rosenzweig dargelegt werden, dass menschliches Handeln in einer auf keine Allgemeinheit reduzierbaren, singulären Subjektivität gründet, die zugleich Telos unseres Handelns ist. Dabei stellt Rosenzweig den unmittelbaren Zusammenhang zwischen einer in ihrer Individualität bejahten Subjektivität und religiöser Offenbarung heraus. Erst durch eine solche Offenbarung wird der Mensch zu seiner letzten ethischen Kompetenz befreit.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,611

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Schelling in Rosenzweigs Stern der Erlösung.John R. Betz - 2003 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 45 (2):208-226.
Bemerkungen Zu Franz Rosenzweigs Geschichtsphilosophie.Hermann Wohlstein - 1957 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 9 (1):66-68.
Gestalten des Zwischen: Franz Rosenzweigs Weisheitslehre.Hartwig Wiedebach - 2010 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 57 (1):76-95.

Analytics

Added to PP
2014-01-20

Downloads
17 (#875,159)

6 months
1 (#1,478,830)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Jörg Disse
Theologische Fakultät Fulda, Germany

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references