De imagine Europae. Von rumänischen Randbewohnern

Polylog (2004)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Mădălina Diaconus Beitrag zum Bild Europas in Rumänien zieht in Betracht hauptsächlich kulturphilosophische Interpretationen seit dem Beginn des Modernisierungsprozesses in Rumänien vor etwa 150 Jahren. Vor dem Krieg überwogen die Spekulationen über eine „rumänische Seele“ und die Forderung der Synchronisierung mit der Entwicklung der westlichen Institutionen und Werte. Diese Diskussionen wurden nach 1989 wieder aufgenommen und beweisen, dass das Selbstbewusstsein der Rumänen, ein integraler Teil Europas zu sein, weiterhin ungebrochen ist.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,497

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2015-02-11

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Madalina Diaconu
University of Vienna

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references