Die taologische Frage nach Gott: Paul Tillichs philosophischer Gottesbegriff des "Seins-Selbst" und sprachliche Verantwortung des Glaubens in Begegnung mit dem Taogedanken Laotzus

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1991)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Diese Untersuchung zielt darauf, Paul Tillichs Berücksichtigung des abendländischen philosophischen Gottesbegriffs («Sein-Selbst», «Das Unbedingte») auszuwerten und theologisch nachzuprüfen hinsichtlich der Frage, ob ostasiatische Theologie die Tao-Philosophie in ihrer christlichen Gotteslehre in ähnlicher Weise aufgreifen könnte. Tillichs Entwurf wird als eine problematische Harmonisierung von Theologie und Philosophie beurteilt (Stichwort: «Theo-Ontologie»). Die auf solche «Theo-Ontologie» gegründete Rede von Gott überzeugt deshalb theologisch nicht, weil sie die Begrifflichkeit des Seins nicht überwindet. Hier stellt uns Tillichs Bemühung vor das Desiderat einer «Trans-Theo-Ontologie». Zur Lösung der hier vorliegenden Probleme bietet sich die «Taologie» (Laotzu) an. Sie vermag einen Weg zu weisen wie man angesichts der erkenntnistheoretischen Grenzen und Aporien der traditionellen Metaphysik «transtheo-ontologisch» von Gott reden kann. Die Christologie versteht sich als Grundlage des Gottesverständnisses: Die Menschwerdung Gottes, der Tod Gottes und das Leben Gottes sind die Herausforderung Gottes an die Widerkehr des Tao. Dieses Tao als die Einheit von Nichtsein («wu») und Sein («yu») steht somit ein für die sprachlogische Verantwortung des Glaubens an Gott in Jesus Christus.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,907

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references