Wissenschaftstheorie und politische Theorie

Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 12 (1):116-134 (1981)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Anknüpfend an den Beitrag von U. Steinvorth in Heft 1/1980 wird die Auffassung vertreten, daß die moderne allgemeine Wissenschaftstheorie bisher keine überzeugende Antwort auf die Frage nach dem Status der Politischen Wissenschaft und ihrer theoretischen Erzeugnisse gegeben hat. In diesem Beitrag wird in Auseinandersetzung mit Steinvorth u. a. hervorgehoben: Analog zu der These, daß in der Politik Vernünftigkeit nicht auf Rationalität reduziert werden darf, ist es weder möglich noch wünschenswert, für alle spezifischen politischen Wertungen einen Erklärungstyp zu begründen oder als verbindlich vorzuschreiben. Die Wissenschaftstheorie muß sich in bezug auf die Frage nach dem Status "politischer" Theorien mit einem Theorietypus beschäftigen, der ein neues Abgrenzungskriterium voraussetzt, nämlich einen spezifischen Satz von Prinzipien und Regeln zur Konstruktion politikwissenschaftlicher Theorien.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,471

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Objektivität und parteilichkeit in der wissenschaft.Herbert Keuth - 1975 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 6 (1):19-33.
Bewertungen und empfehlungen in der methodologie wissenschaftlicher forschungsprogramme.Werner Raub & Dirk Koppelberg - 1978 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 9 (1):134-148.
Bemerkung zum begriff der „abgeschlossenen“ theorie.Klaus Jürgen Düsberg - 1979 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 10 (2):358-362.
Ieder begrip put zijn totale inhoud uit aanschouwing.R. J. Kortmulder - 1953 - Tijdschrift Voor Filosofie 15 (1):3-17.
Was für eine politische Erziehung brauchen wir heute?Caroline Lafaye - 2008 - Synthesis Philosophica 23 (1):149-163.
The Quest for Humanism in a Scientific Society.Hans-Martin Sass - 1980 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 11 (1):45-52.
Theorienstruktur in der Literaturwissenschaft.Heide Göttner - 1976 - Grazer Philosophische Studien 2 (1):1-17.
'The priority of paradigms' revisited.Andrew Lugg - 1987 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 18 (1-2):175-182.
Irrtum oder Methode? Zu den handlungstheoretischen Grundlagen der Protophysik in Auseinandersetzung mit der Kritik A. Kamlahs.Peter Janich - 1984 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 15 (1):122-141.

Analytics

Added to PP
2017-02-21

Downloads
2 (#1,809,554)

6 months
2 (#1,206,551)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Bußhoffs Wissenschaftstheorie der Politikwissenschaft und Lakatos.Ulrich Steinvorth - 1982 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 13 (2):370-382.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references