Religionsphilosophie in Versen : Alexander Popes An Essay on Man für deutsche Leser

In Walter Sparn, Joar Haga, Sascha Salatowsky, Wilhelm Schmidt-Biggemann & Wolfgang Schoberth (eds.), Das Projekt der Aufklärung: philosophisch-theologische Debatten von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart: Walter Sparn zum 75. Geburtstag. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,497

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Popes Shakespeare-Ausgabe als Spiegel seiner Kunstauffassung.Wolfgang Kowalk - 1975 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Die Aneignung der Moral als das Thema der Religionsphilosophie Kants.Alexander Keyserlingk - 1992 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 34 (1):17-29.
Schwerpunkt: Der austromarxismus aus heutiger sicht.Norbert Leser - 2001 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 49 (3).
Frazer, James George, Mensch, Gott und Unsterblichkeit. [REVIEW]Leser Leser - 1932 - Studies in Philosophy and Social Science 1:231.
Platons Gesprächsdramaturgie und der Leser.Alexander Becker - 2011 - Bochumer Philosophisches Jahrbuch Fur Antike Und Mittelalter 14 (1):84-102.
Thomas Mann und sein Leser. Zum Ver­hältnis von Antifaschismus und Leseerwartun..Wolfgang Freese - 1977 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 51 (4):659-675.
Steh, Leser, still! Prolegomena zu einer situationsbezogenen Poetik der Lyrik, ..Wulf Segebrecht - 1978 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 52 (3):430-468.
Der Mythos vom Leser. Zur Theorie der politischen Dichtung im heutigen Frankrei..Siegfried Jüttner - 1974 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 48 (1):228-248.
Das "Volk der Leser." Zum Dichtungsbegriff in Peter Handkes Tetralogie Langsame..Norbert Gabriel - 1984 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 58 (3):475-496.
»Fragwürdige Umarmungen«1 Franz Kafka als Leser von Goethes Die Leiden des jungen Werthers.Klaus Klopschinski - 2010 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 84 (3):364-389.
Hauptfragen christlicher Religionsphilosophie.Emanuel Hirsch - 2019 - Kamen (Germany): Harmut Spenner. Edited by Dietz Lange.

Analytics

Added to PP
2022-12-06

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references